Sie unterstützen andere gerne und mit herz?
Perfekt!
Wenn Sie Freude daran haben, für andere da zu sein und Menschen zu begleiten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bei der Rheinischen Gesellschaft steht der Mensch im Mittelpunkt - und vielleicht auch bald Sie!
Unter dem Dach der Diakonie im Gebiet der Evangelischen Kirchen im Rheinland bieten wir in 25 Einrichtungen jungen und älteren Menschen die Unterstützung, die sie benötigen. Mit Ihrer Hilfe möchten wir ihnen Betreuung, Begleitung und Pflege auf höchstem Niveau ermöglichen.
Wir suchen
Auszubildende*r zum/zur examinierten Altenpflegehelfer*in (m/w/d) (1 Jahr)
Das erwartet Sie
Stark für andere zu sein lohnt sich - und wir bieten Ihnen viele Vorteile! Entdecken Sie unser Rundum-Paket:
Attraktive Vergütung: Neben einer fairen Ausbildungsvergütung profitieren Sie von einer Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, einem Lernmittelzuschuss und einer Abschlussprämie
Qualifizierte Ausbildung: Eine persönliche Praxisanleitung begleitet Sie während Ihrer gesamten Ausbildungszeit Zusätzlich steht Ihnen eine Ausbildungsbeauftragte der Rheinischen Gesellschaft für alle Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung
Austausch und Vernetzung: Regelmäßig Treffen mit anderen Auszubildenden bieten die Möglichkeit, Lerninhalte zu vertiefen und Erfahrungen zu teilen
Gesundheit im Fokus: Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden
Beste Zukunftsperspektiven: Nach dem erforderlichen Abschluss haben Sie die Möglichkeit, die dreijährige Ausbildung /zum/zur Pflegefachfrau/-mann anzuschließen
Ihre Aufgaben
Sie haben ein aufmerksames Auge und ein großes Herz für andere.
Sie können genauso gut zuhören wie anpacken und haben Freude daran, älteren und pflegebedürftigen Menschen zu helfen.
Sie sind aufgeschlossen, engagiert und arbeiten gerne im Team.
Ihre Konfliktfähigkeit und Ihre ausgeprägten sozialen Kompetenzen zeichnen Sie aus.
Denn ist eine Ausbildung in der Pflege genau das Richtige für Sie!
Ihre Stärken zählen
Das bringen Sie mit:
Einen Hauptschulabschluss
Ein mindestens einjähriges Praktikum in einem sozialen Bereich
Wenn Sie mit Herz und Engagement in Pflege arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!