Wir sind die Rheinische Gesellschaft - Ihre Zukunft in der sozialen Arbeit
BEWEGEN SIE ETWAS UND WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS!

Als Träger von 25 Alten- und Jugendhilfeeinrichtungen unter dem Dach der Diakonie im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland setzen wir auf fachliche Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.

Wenn Sie mit Herz und Engagement arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig.

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil des Teams des Sozialpsychiatrischen Verbunds "Haus an der Dorenburg" in Grefrath und gestalten Sie mit uns die Zukunft der sozialen Arbeit.

Fachkraft (m/w/d) für ambulante psychosoziale Betreuung

Unsere Vorteile - Das bieten wir Ihnen
Gute Bezahlung und Benefits: Sie erhalten eine attraktive Vergütung ach BAT-KF, plus Jahressonderzahlung und Kinderzulage. Zusätzlich unterstützen wir Ihre Altersvorsorge mit einem großzügigen Anteil
Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in Ihre Zukunft mit kostenfreien Weiterbildungen - sowohl vor Ort als auch digital - und bieten Ihnen spannende Entwicklungsmöglichkeiten
Zusätzliche Extras: Profitieren Sie von Prämien, wenn Sie neue Mitarbeitende gewinnen und exklusive Mitarbeiterkonditionen für zahlreiche Plattformen - von Veranstaltungstickets bis zu Mobilfunkangeboten und sogar Neuwagen
Gesundheitsmanagement: Damit Sie sich bei uns rundum wohlfühlen, bieten wir ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und eine moderne Arbeitsausstattung
Berufliche Auszeit: Auf Ihrem Lebensarbeitszeitkonto können Sie eine berufliche Auszeit ansparen - sei es ein Langzeiturlaub oder einen Vorruhestand
Das erwartet Sie bei uns

Menschen in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden - das ist unser täglicher Antrieb.

Unser Sozialpsychiatrischer Verbund unterstützt erwachsene Menschen mit psychischer Erkrankung in verschiedenen Lebensbereichen. Wir bieten ambulante Begleitung, stationäre Unterstützung bei intensivem Hilfebedarf sowie tagesstrukturierende Maßnahmen - immer mit dem Ziel, Teilhabe und ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Gemeinsam mit ihnen und ihrem sozialen Umfeld erarbeiten Sie individuelle Unterstützungskonzepte und begleiten die Umsetzung (BEI-NRW). Zudem stehen Sie den Klient*innen bei Angelegenheiten mit Sozialhilfeträgern, Ämtern, Behörden, Ärzt*innen und bei der Tagesstruktur unterstützend zur Seite.

Regelmäßige Teamsitzungen, Fallreflexionen und gemeinsame Supervisionen sorgen dafür eine wertschätzende Zusammenarbeit und fachlichen Austausch.

Mit Herz, Fachwissen und Engagement

Wir arbeiten individuell und mit großem Einfühlungsvermögen, um Menschen mit psychischer Erkrankung auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung zu begleiten.

Wir suchen:
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium (Bachlor/Diplom) und staatlicher Anerkennung
Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in, Altenpfleger*in, Gesundheitspfleger*in mit entsprechender abgeschlossener Ausbildung

Was Sie mitbringen:
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen oder die Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzubilden
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools - von der Dokumentation bis zu Videokonferenzen
  • Einen gültigen PKW-Führerschein für eine flexible und mobile Unterstützung der Klient*innen

Machen Sie den Unterschied

Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der sozialen Arbeit!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Sozialpsychiatrischer Verbund "Haus am der Dorenburg"
Frau Petra Wies-Smets
An der Evangelischen Kirche 25
47929 Grefrath

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Wies-Smets unter 01520 9103736 zur Verfügung.

Schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an wies-smets@sozialpsychiatrie-dorenburg.de oder einfach auf "JETZT BEWERBEN!" klicken.