EINE ANSTELLUNG IM BEREICH DER PFLEGEAUSBILDUNG, DIE SIE LIEBEN WERDEN:
DIE FINDEN SIE BEI UNS!
Eine Anstellung, die Sie lieben werden: Die finden Sie bei uns! Wir sind die Rheinische Gesellschaft – drei Pflegeakademien bzw. Schulen des Gesundheitswesens und 23 Alten- und Jugendhilfeeinrichtungen unter dem Dach der Diakonie im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. Teilen Sie mit uns unsere Werte, die wir auch gerne als Versprechen betrachten: Sorge tragen, Vielfalt leben, Transparenz wagen, Verbundenheit erfahren, Teilhabe schaffen, Ressourcen bewahren und Zukunt gestalten. Leben Sie bei uns Nächstenliebe, erfahren Sie Wertschätzung und werden Sie (zunächst als Elternzeitvertretung mit der Option auf Festanstellung) Teil des Teams der Evangelischen Pflegeakademie in Xanten als
Pflegepädagoge/Pflegepädagogin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

- Sie haben die Möglichkeit, kreativen Unterricht zu gestalten, begleiten unsere Auszubildenden in der theoretischen und praktischen Ausbildung und werden als Fachprüfer/in tätig
- Sie übernehmen Verantwortung als Kursleiter/-in und beraten die Auszubildenden in ihrem individuellen Lernprozess.
- Auch wenn es darum geht, die Ausbildung von Pflegefachfrauen und -männern weiter zu entwickeln, zählen wir auf Ihre Ideen!
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes
Studium der Pflegepädagogik (Bachelor, Master oder Diplom) oder einen vergleichbaren pädagogischen
Abschluss sowie eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf. Alternativ besitzen Sie bereits eine Genehmigung als hauptberufliche Lehrkraft
- Sie haben Freude an der Ausbildung von Menschen aller Altersstufen (17 - 55 Jahre) und der Anbahnung von den zu fördernden Kompetenzen
- Sie zeigen Einsatz, unser Versprechen und unsere Haltung zur eigenen Sache zu machen
- Vor allem aber sind Sie ein aufgeschlossener, engagierter und empathischer Mensch, der wertschätzend und zugewandt agiert, gerne im Team arbeitet und stets den Über- und Durchblick behält.
Engagement, das sich lohnt
Bei uns bewirken Sie viel. Wir honorieren Ihren wertvollen Beitrag im Rahmen der Aus- und Weiterbildung unter anderem damit:
- Gute Bezahlung nach festen Regeln (BAT-KF) plus Jahressonderzahlung und Kinderzulage, betriebliche Altersversorgung
- Lebensarbeitszeitkonto, auf dem Sie eine bezahlte berufliche Auszeit „ansparen“ können
- Arbeitszeiten, die Sie relativ frei einteilen können, wenn die jeweiligen Unterrichte abgedeckt sind. Wir bieten Unterricht von 8:00 bis 15:15 Uhr und (mittwochs und donnerstags) von 15:15 bis 21:00 Uhr an
- Umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
- Dienstfahrrad oder Pedelec bis 25 km/h, auch zur privaten Nutzung
- Spezielle Mitarbeiterkonditionen bei verschiedenen Plattformen (z. B. für Veranstaltungstickets, Neuwagen oder Hotels)